|
 |
|
|
Brennberg Seite 2 Brennberger Feste fotografiert von Herbert Winkler Köfering |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Die folgenden Bild- Ausschnitte zeigen die Aufführungen von 1995
|
Im Jahr 2001 spielte das Waldler Bauerntheater auf der Brennberger Burg am
Lerchenfeldplatz unter den Linden die Bayerwald Saga “ Die Leibeigenen”. Siehe auch www.Brennberg.de
|
Seit mehreren Jahren ist eine sehr starke Waldler -Theatergruppe in
Brennberg Aktiv und veranstaltet jährlich Freilichtspiele auf der Burg. Ritter, Burgfräulein, Burgmädchen, Minnesänger und Knappen spielen auf der Freilichtbühne historische Stücke
aus der Zeit von 1400 bis 1700. Die Brennberger Theatergruppe studiert ja immer neue Stücke ein, sodass es jährlich andere Aufführungen gibt. Als Schirmherrnpaar treten Graf Philipp
von und zu Lerchenfeld und seine Gemahlin Marie Therese Gräfin von und zu Lerchenfeld auf. Eine Lerchenfelder Linie auf Brennberg ist vor vielen Jahren erloschen, doch die zweite
Linie der Lerchenfelder Generation auf Schloss Köfering ist erhalten geblieben.
|
Die folgenden Bilder zeigen Aufnahmen zum 75jährigen
Jubiläum des OGV Brennberg mit Drescherfest und Oldtimertreffen 1996, wenn in Brennberg etwas gefeiert wird, dann kommen auch die Leute aus dem ganzen Landkreis von
Regensburg nach Brennberg.
|
|
 |
|
|
|
|
Voll belegte Parkplätze auf den abgeernteten Feldern um Brennberg
|
|
|
Getreideernte um 1900 mit dem Drischl |
Getreideernte wie 1950 |
|
 |
|
|
|
|
Getreideernte mit dem Pferdegespann anno 1950 |
Traktoren aus den 50iger Jahren |
Das sind aber nicht die einzigen Aufnahmen von Brennberg, die sich in meinem
Archiv befinden, weitere Dokumentationen sind z.B. Gautrachtenfest, Fahnenweihe, aber immer als komplette Dokumentation. Eine starke Abordnung der Oldtimerfreunde Dengling
war mit verschiedenen Traktoren in Brennberg vertreten. |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Hist. Gasthof zur Post Köfering |
|
|
|
|
|